FRESCOLORI® im Humboldt-Forum im Berliner Schloss
Zur Einleitung ein wenig Geschichte… Das Berliner Stadtschloss in der historischen Mitte Berlins wurde 1442 erbaut und war zu Beginn des 18. Jahrhunderts der wohl wichtigste profane Barockbau nördlich der Alpen. Nach dem 2. Weltkrieg hätte es zwar durchaus wiederaufgebaut werden können, doch entschied die SED im Jahre 1950, dass das Gebäude vollständig beseitigt werden solle.
Im Sommer 2002 kam es zu einem Beschluss im Deutschen Bundestag, durch den das Berliner Schloss wieder errichtet werden sollte und mit dem Humboldt-Forum ein Museum für außereuropäische Kulturen beherbergen würde.
Gewünscht war ein Museums-, Wissens- und Begegnungszentrum in der Kubatur und mit den barocken Fassaden des Berliner Schlosses.
FRESCOLRORI® ist stolz und freut sich Material für Wandoberflächen innerhalb dieses einzigartigen und renommierten Projekts liefern zu dürfen. Lothar und Felix Fahnenbrauck und ihr Team von Maler 2000 aus Steigra verarbeiten derzeit den CARAMOR® zu matten Oberflächen, die u.a. an den Ausstellungswänden selbst die Werke und Exponate zukünftig angemessen in Szene setzen werden. Die speziellen Eigenschaften des CARAMORS® große Mengen Flüssigkeit aufnehmen zu können, sind ein großer Vorteil, da durch diese regulativen Fähigkeiten die Ausstellungsstücke besser geschützt werden.
Die Eröffnung des Schlosses und des Forums war ursprünglich für Ende 2019 geplant, was aber bedingt durch technische Umstände insbesondere in Bezug auf die Klimaanlage nach aktuellem Stand leider nicht mehr realisiert werden kann.
In der Galerie finden sich aktuelle Bilder von der Baustelle. Wir werden künftig weiter von diesem Projekt berichten und freuen uns auf die Eröffnungen des Stadtschlosses Berlin sowie des Humboldt Forums.