FRESCOLORI® ist Mitglied im deutschen Rat für Formgebung
Die Manufaktur FRESCOLORI® ist jetzt Mitglied im deutschen Rat für Formgebung. Gleichzeitig wurde die Bocholter Firma in die Publikation „Die großen deutschen Marken“ aufgenommen. Damit würdigte das German Design Council insbesondere den Einsatz des von Frank Ewering gegründeten und bis heute geleiteten Unternehmens im Bereich Markenführung und Innovationskraft. FRESCOLORI® hatte in der Vergangenheit mehrfach Auszeichnungen erhalten, darunter den „reddot award“ 2014, den „German Design Award“ 2015 und den „Plus X Award“ 2016.
Der Gründung des Rates für Formgebung geht auf einen Beschluss des Deutschen Bundestages zurück. Der hatte Anfang der 50er Jahre die Einrichtung eines Gremiums zur Förderung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit und Produktqualität gefordert. Das setzen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sowie einige bedeutende Unternehmen 1953 in die Tat um.
Seitdem fördert der Rat Design, Markenführung und Innovationskraft und schafft ein Netzwerk für jene Unternehmen, die diese Erfolgsfaktoren strategisch einsetzen und dadurch die Wirtschaft voranbringen. Heute sind in diesem Gremium mehr als 300 bedeutende Unternehmen und Institutionen vertreten.
Jährlich gibt der Rat zudem ein Buch mit den besten Beispielen in der Bundesrepublik heraus Die Ausgabe 2020 wurde jetzt anlässlich der Design-Gala unter dem Titel »Zukunft. Innovation. Gestalten.« präsentiert. Ein Kapital darin ist der Manufaktur FRESCOLORI® gewidmet.
Quelle: Rat für Formgebung / Foto: Martin Diepold – Grand Visions